ZUSAMMENWACHSEN, um REGIONAL zu bleiben

Die Volksbank Vorpommern eG und die Pommersche Volksbank eG wollen fusionieren.

v.l.n.r. die zukünftigen Vorstände der neuen Bank Herr Ronny Bauch, Herr Martin Wangemann, Herr Jens Klingebiel

Die Volksbank Vorpommern eG und die Pommersche Volksbank eG sind fest im Herzen Vorpommerns verwurzelt - unsere Geschäftsgebiete ergänzen sich.
Es bestehen bereits vielfältige Verbindungen innerhalb unserer Wirtschaftsregion und wir sehen in diesem Schritt eine wichtige Weichenstellung für eine gute und erfolgreiche Zukunft.
Daher wollen wir mit den vereinten Kräften beider Banken agieren. Wichtig sind uns dabei – künftig wie heute – die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden sowie die unmittelbare Präsenz vor Ort als auch die Verantwortung für unsere Region.

Deshalb gestalten wir unsere Zukunft gemeinsam. Vorstände und Aufsichtsräte empfehlen in den anstehenden Vertreterversammlungen am 19. bzw. 21. Juni dieses Jahrs unseren Vertretern der Fusion zur Volksbank Vorpommern eG zuzustimmen.

Die Verschmelzung soll rückwirkend zum 01. Januar 2023 erfolgen und im Sommer 2023 im Registergericht eingetragen werden. Wir sind davon überzeugt, dass wir dadurch unsere Leistungsfähigkeit weiter vorantreiben und so langfristig unsere Zukunftsfähigkeit als regionale Genossenschaftsbank für unsere Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter sichern.

Fast 25 tausend Mitglieder stehen hinter der neuen Bank – das hat Gewicht!
Es wird eine Bank geschaffen, die sich aufgrund ihrer Größe im sich ständig verändernden Wettbewerb gut behaupten kann. Wir möchten unsere Leistungen, unser Wissen und unser Engagement für unsere Mitglieder und Kunden in einem attraktiven Paket bündeln. Diese Bündelung unserer Kräfte kommt unseren Mitgliedern und Kunden nachhaltig zugute.

Gemeinsam können wir unsere Beratungskompetenz und unsere Fachbereiche noch weiter ausbauen und unser Leistungsspektrum noch gezielter den individuellen Bedürfnissen unserer Mitglieder und Kunden anpassen. Davon werden unsere Firmen und Privatkunden gleichermaßen profitieren.  
Die Fusion der beiden Banken eröffnet neue Zukunftsperspektiven für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten verbessern sich, es entstehen neue Karrierechancen. Das erhöht insgesamt die Attraktivität als Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber. Die Fusion ist auch in dieser Hinsicht ein wichtiges Stück Zukunftsgestaltung und trägt so zur langfristigen Sicherung von Arbeitsplätzen bei. 

Daten und Fakten

Daten und Fakten

Die weiteren Schritte

Die weiteren Schritte

Das neue Geschäftsgebiet

Hier sind wir künftig für Sie vor Ort!

Mit der geplanten Verschmelzung der Volksbank Vorpommern eG und der Pommerschen Volksbank eG bleiben wir auch langfristig zukunfts- und wettbewerbsfähig.

Das Geschäftsgebiet unserer neuen Regionalbank erstreckt sich über den Darß, Rügen, Usedom und Vorpommern. Die Karte zeigt das gesamte Geschäftsgebiet sowie die aktuellen Filialstandorte der beiden Partnerbanken.

Fragen und Antworten

Wie heißt die zukünftige Bank?

Volksbank Vorpommern eG

Wer ist die übernehmende Bank?

Die rechtlich übernehmende Bank ist die Volksbank Vorpommern eG.
Die technisch übernehmende Bank ist die Pommersche Volksbank eG.

Wo wird die neue Bank ihren Sitz haben?

Der juristische Sitz wird in Stralsund, Mönchstraße 24 sein.

Wann findet die Fusion statt?

Die rechtliche Verschmelzung wird rückwirkend zum 1. Januar 2023 angestrebt, die technische Verschmelzung soll am 16. September 2023 erfolgen.

Wie setzen sich die Organe der neuen Bank zusammen?

Dem Vorstand der fusionierten Bank werden Herr Martin Wangemann, Herr Jens Klingebiel und Herr Ronny Bauch angehören.

Werden im Zuge der Fusion Arbeitsplätze entfallen?

Es wird keinen fusionsbedingten Stellenabbau geben. Ganz im Gegenteil: Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergeben sich neue Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung.

Werden im Zuge der Fusion Filialen oder Standorte geschlossen?

Es wird keine fusionsbedingten Filialschließungen geben.

Was ändert sich für die Kunden?

Grundsätzlich nichts! Die Ansprechpartner der bisherigen Pommerschen Volksbank erhalten neue Mailadressen (vorname.nachname@vbvorpommern.de) und die Kunden der bisherigen Volksbank Vorpommern erhalten eine neue IBAN. Diese Veränderung werden die Kunden aber nicht wahrnehmen, da alle Zahlungen (auf Basis der bisherigen IBAN) automatisch umgerechnet werden.

Für Inhaber einer Girocard erfolgt der Austausch der Karten zentral.