Die "Sterne des Sports" sind unangefochten der bedeutendste Breitensportpreis in Deutschland. Seit 2004 schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken den "Oscar des Breitensports" jährlich gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) aus.
An diesem Wettbewerb können sich Sportvereine beteiligen, die sich in besonderem Maße in gesellschaftlich wichtigen Bereichen engagieren. So wie es die Abteilung Kanu der Hochschulsportgemeinschaft Universität Greifswald es mit Ihrem Projekt „Drachenbootsport trifft Umweltschutz“ getan hat. Heike Hingst und Bernd Grommelt vertraten Ihren Verein am 14. November 2019 bei der Preisverleihung zum Silbernen Stern des Sports auf Landesebene im Radisson Blu Hotel in Rostock. Der Spannungsbogen stieg unaufhörlich, als Ulf Paetau, Geschäftsführer des PVR und Moderator des Abends, die vorderen drei Platzierungen nach Juryvotum verkündete. Hierbei konnte sich die HSG Universität Greifswald mit ihrem Projekt einen fantastischen 2. Platz und somit eine zusätzliche Prämie in Höhe von 1.500 € sichern. Noch wird ausgelotet, ob dieser finanzielle Zuschuss einer neuen Industriespülmaschine oder weiteren wiederverwertbaren und auch kompostierbaren Bechern zugutekommt.
Auch im kommenden Jahr werden Sportvereine in unserer Region wieder die Möglichkeit haben, sich und ihr Projekt bei den Sternen des Sports vorzustellen. Hierbei geht es vorrangig nicht um sportliche Glanzleistungen, Medaillen und Rekorde, sondern um kreative und innovative Angebote, wie beispielsweise im Bereich Gesundheitssport, der Jugendarbeit, des Umweltschutzes, der Integration oder der Geschlechtergleichstellung.